Bezirksgericht Winterthur
Das Bezirksgericht Winterthur ist eines der grössten erstinstanzlichen Gerichte im Kanton Zürich. Hier werden Straf- und Zivilverfahren aus dem gesamten Bezirk bearbeitet, was sowohl ländliche als auch urbane Lebenssachverhalte beinhaltet. Am BGW arbeiten rund 70 Mitarbeitende an zwei zentral gelegenen und modern eingerichteten Standorten, die pro Jahr rund 5'000 Verfahren erledigen. Neben den 15 gewählten Richterinnen und Richtern und den 2 Leitenden Gerichtsschreiberinnen sind am BGW rund 17 Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber, 16 Auditorinnen und Auditoren sowie 22 kaufmännische Mitarbeitende (davon ein/e Lernende/r sowie studentische Mitarbeitende) tätig. Unseren Mitarbeitenden liegt ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld am Herzen.
Für die Fallbearbeitung arbeiten jeweils kleine Teams, bestehend aus Richter/in, Gerichtsschreiber/in und Auditor/in zusammen, die von der kaufmännischen Kanzlei unterstützt werden. Die Auditoren und Auditorinnen wechseln während eines Nettojahres (14 Monate) mehrfach das Team, um auf diese Weise Einblick in alle wesentlichen Gebiete der Gerichtspraxis nehmen zu können und verschiedene Arbeitsstile kennen zu lernen. Die Schwerpunkte der täglichen Arbeit liegen in den Bereichen des Familien- und Strafrechts. Daneben haben unsere Auditorinnen und Auditoren auch die Möglichkeit, bei Arbeits-, Mietrechtsprozesse und weiteren grösseren Zivilprozessen mitzuarbeiten sowie das Zwangsmassnahmengericht in der Fallbearbeitung zu unterstützen.
Bei entsprechenden Vakanzen erhalten engagierte Auditorinnen und Auditoren die Möglichkeit, sich als Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber mit beratender Stimme beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Die Aufgaben als Auditor/in oder Gerichtsschreiber/in am Bezirksgericht Winterthur bereiten junge Juristinnen und Juristen aufgrund der Vielseitigkeit der bei uns gebotenen Tätigkeiten optimal auf die Anwaltsprüfung vor. Das BGW unterstützt Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber bei ihrem Weg zur Anwaltsprüfung insbesondere auch durch die Gewährung von unbezahlten Urlauben.
Darüber hinaus legen wir grossen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und ermöglichen ihnen deshalb die regelmässige Teilnahme an internen und ausgewählten externen Weiterbildungsveranstaltungen.
Weiter bietet das Bezirksgericht Winterthur interessierten Studierenden die Möglichkeit an, im Rahmen eines zweiwöchigen Volontariats (Universität Zürich) oder Schnupperauditorats den Gerichtsalltag mitzuerleben.
Kontaktperson für juristische Stellen, Volontariate, Schnupperauditorate:
Leitende Gerichtsschreiberin MLaw A. Ochsner, Tel. 052 234 83 83
Kontaktperson für kaufmännische Stellen:
Leitende Gerichtsschreiberin MLaw A. Schmuki, Tel. 052 234 83 83